Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft. Begriffe wie Industrie 4.0, Big Data und künstliche Intelligenz begegnen uns immer häufiger in den verschiedensten Bereichen. Wie verändert Digitalisierung Unternehmen? Was löst Digitalisierung bei Führungskräften und Mitarbeitern aus? Wie lässt sich digitaler Wandel managen?
Als Wissenschaftspartner des Netzwerks BERLIN PARTNER veranstaltete die BSP am 6. November 2017 um 17 Uhr den jährlich an wechselnden Standorten stattfindenden Berlin-Partner-Wissenschafts-Jour Fixe. Im Rahmen der BERLIN SCIENCE WEEK waren Vertreter aus verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen, Großunternehmen, KMU und Start Ups aus Berlin an der BSP zu Gast, um sich mit managementspezifischen und wirtschaftspsychologischen Aspekten der digitalen Veränderung auseinanderzusetzen:
BSP-Beteiligung am Programm:
- Einführung - Den digitalen Wandel managen
(Prof. Dr. Thomas Thiessen, BSP) - Wie die Digitalisierung Organisationen verändert und was dies mit Ihren Schuhen zu tun hat (Prof. Dr. Markus Langenfurth)
- Führung neu denken! Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag
(Prof. Dr. Rainer Zeichhardt) - Dynamik und Entschleunigung im Management - Notizen von der Couch
(Prof. Dr. Herbert Fitzek)
Hier finden Sie das ausführliche Programm zur Veranstaltung.
Bei dem Wissenschafts-Jour Fixe handelt sich um eine exklusive Veranstaltung für Mitglieder des Berlin Partner Netzwerkes und Teilnehmende der Berlin Science Week.