Toni Innauer, ehemaliger Weltmeister und Olympiasieger im Skispringen, hat am 8. Mai 2017 einen Gastvortrag mit dem Titel "Am Puls des Erfolgs" in der Siemens Villa gehalten.
Wenn jemand über Erfolg Bescheid weiß, dann ist das Toni Innauer. Als aktiver Skispringer durchlebte er alle Höhen und Tiefen einer Profikarriere. Bereits in jungen Jahren wurde er Weltmeister und Olympiasieger. Als Skisprungästhet, der dem Traum vom Fliegen nahe kam, erhielt er als erster die Bestnote 20 von allen Punktrichtern für einen Sprung über 167m. Allerdings musste er dann mit 22 Jahren seine Karriere vorzeitig wegen einer Sportverletzung beenden.
Im Anschluss an seine aktive Sportlerzeit folgte eine erfolgreiche Karriere als Trainer und verantwortlicher Rennsportdirektor beim ÖSV (Österr. Skiverband). Unter seiner Ägide entwickelten sich österreichische Talente im Skispringen und Langlaufen zu international erfolgreichen Topathleten. Als Delegierter des ÖSV für den Sprungsport, formte er das Skispringen maßgeblich zu einer telegenen Sportart weiter und führte entscheidende Regeländerungen ein, die bis heute Gültigkeit besitzen.
Eine seiner schwersten Krisen musste Toni Innauer in der Bewältigung des tragischen Unfalltodes seines besten Freundes und damaligen Cheftrainers der Österreichischen Skispringer, Alois Lipburger, mitten in der Wettkampfphase durchleben. In dieser Zeit musste er als Sportdirektor und Cheftrainer Erfolge liefern und gleichzeitig seinen Freund zu Grabe tragen.
Mit seinem Rückzug aus den Verantwortungsbereichen des ÖSV setzte Toni Innauer in einem neuen Lebensabschnitt andere Schwerpunkte in seinem beruflichen Leben. Mit großem Erfolg begleitet er Athleten auf ihrem Weg zum Profi, ist Speaker und Coach zu den Themenkomplexen Teambuilding, Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg, Fehlerkultur sowie erfolgreicher Unternehmer im Bereich der Organisationsentwicklung. Regelmäßig steht er dem ZDF als Experte bei Skisprungübertragungen zur Verfügung.