Bühnenheldinnen und Bühnenhelden der BSP
Poetry-Slam ist mehr als Unterhaltung, mehr als Humor und Witz, mehr als eine einfache Bühnen-Bewegung. Slam Poetry ist eine universell belebende Wort-Wissenschaft, mal tiefgreifend philosophisch, mal impulsiv berührend und mal herzerweichend komisch. Nur eins ist sie nie – langweilig. Am 12. Februar 2019, ab 18 Uhr, im Konzertsaal der Siemens Villa konnten sich Interessierte davon überzeugen.
Die Regeln waren simpel: Der Text musste selbst geschrieben sein. Das Zeitlimit durfte nicht überschritten werden. Und auf der Bühne war nur das Textblatt erlaubt. Beim BSP-Poetry-Slam präsentierten erneut Studierende der BSP eigene Texte, die sie im Rahmen ihres Masterstudiums Sportpsychologie entwickelt hatten.
Der Sprung auf die Bühne – allein das war ein wahnsinnig mutiger Schritt. Und dann das Herz und die Seele freigelegt zu haben. Das Wichtigste dabei war: das Publikum. Dieses entscheidete am Ende, wer als Siegerin oder Sieger des Abends von der Bühne ging. Im Anschluss wurden alle zum Get-Together zum Reden, Trinken und Feiern eingeladen.
Impressionen in Bildern zum ersten Poetry Slam 2018 finden Sie hier.
Alle Infos auf einen Blick:
- Datum: 12.02.2019
- Ort: Konzertsaal Siemens Villa
- Beginn: 18 Uhr, Einlass ab 17:45 Uhr
- Seminar- und Künstlerische Leitung: Theo Vagedes
- Veranstaltung im Rahmen des Masterstudiengangs Sportpsychologie mit Prof. Dr. Andreas Marlovits