Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Biographie
Prof. Dr. Jürgen Bauer hat an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik mit den Schwerpunkten Statistik und Ökonometrie sowie Operations Research studiert. Nach dem Diplom war er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Agrarökonomie tätig an dem er mit einer Arbeit über "Quantitative Entwicklungsplanung für ländliche Regionen" promovierte.
Von 1969 bis 1999 war er im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) in Köln und in Berlin u. a. als Leiter der Abteilungen Sozialpolitik und Bildungspolitik sowie deutsch-deutsche Wirtschaftspolitik tätig. Ab 1991 baute er das Berliner Büro des BDI auf, übernahm dessen Leitung und zudem die Geschäftsführung des Verbandes WIR, Wirtschafts-Initiativen für Deutschland, einer Gemeinschafts-Aktion der großen deutschen Industrie- und Handelsunternehmen, Banken und Versicherungen zur Unterstützung des Aufbaus in den neuen Bundesländern.
Besonders nachhaltig unterstützt Prof. Dr. Bauer Existenzgründungen von Unternehmen u. a. als Unternehmensberater und mit Seminaren. Er war Gründungsmitglied und geschäftsführendes Vorstandsmitglied von BAND Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. in Berlin, das sich inzwischen zu einer flächendeckenden Organisation entwickelt hat.
Von 1999 bis 2004 leitete er die Stiftung der privaten WHU – Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung – Otto-Beisheim-Hochschule – in Vallendar bei Koblenz. Anschließend übernahm er als Geschäftsführer und Vizepräsident die Leitung der Fachhochschule Schloss Hohenfels in Coburg – Staatlich anerkannte private Hochschule für Fachtherapien im Gesundheitswesen gGmbH. Nach dem Umzug der Hochschule nach Bamberg 2011 war er bis 2013 als Geschäftsführer und Präsident der Hochschule tätig, die nun den Namen Hochschule für angewandte Wissenschaft Bamberg – Private Hochschule für Gesundheit – trägt.
Prof. Dr. Bauer begleitete als Vorstandsmitglied den Aufbau einer wissenschaftlichen Hochschule für Medizin und mehrere Stiftungen. Darüber hinaus war er an der Entwicklung zahlreicher innovativer Studiengänge sowie virtueller Studienangebote beteiligt, dies in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg und dem Cel.Tech – Centre for e-Learning Technology der Universität des Saarlandes.
Seit April 2013 ist Dr. Bauer als Lehrkraft an der BSP Business School Berlin Potsdam tätig.
Lehrtätigkeit
Prof. Dr. Bauer war vor seiner Lehrtätigkeit an der BSP Business School Berlin Potsdam seit 2006 in Coburg und Bamberg als Professor für Betriebswirtschaftslehre/Organisation und Empirie/Statistik tätig. Die Schwerpunkte der Lehrtätigkeit liegen u. a. in den Bereichen Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre (insbesondere Beschaffung/Lagerhaltung), Unternehmensgründung, Personal/Organisation, Statistik und Ökonometrie sowie Gesundheitsmanagement.
Forschungsprojekte, Publikationen oder Vorträge
Download PDF