Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
virtuelle Infoveranstaltung Kopfbild

Virtuelle Infoabende

Herzlich Willkommen an der BSP Business & Law School. Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium: fundiert, praxisnah, persönlich.

Wir laden Sie regelmäßig herzlich zu unseren virtuellen Infoveranstaltungen ein. Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Studienangebot und den Campusalltag an der BSP Business & Law School.

Folgendes Programm erwartet Sie an den virtuellen Infoabenden:

  • Einführungsvortrag "Business. Science. Personality. Studieren an der BSP Business & Law School"
  • Vorstellung der jeweiligen Studiengänge
  • Zeit für einen persönlichen Austausch und für Ihre Fragen

Studiengänge im Überblick

Bachelor­studiengänge

Betriebs­wirtschaftslehre

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Internationale Betriebswirtschaft

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Wirtschafts­psychologie

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Kommunikations­management

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sportwissenschaft

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sportwissenschaft, ­Schwerpunkt Trainer:in Fußball

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober (startet 2023)

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sportwissenschaft, ­Schwerpunkt Trainer:in Basketball

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober (startet 2023)

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Modemarketing

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Modejournalismus

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Costume and Make-up Design

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sustainable Fashion

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Master­studiengänge

Business Administration

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Business Innovation & Entrepreneurship

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Digital Management

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Digital Management for Legal & Compliance

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Medienpsychologie

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sportpsychologie

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sports Management and Legal Skills

Abschluss:
Master of Arts (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober (startet 2023)

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Sportwissenschaft Trainer:in im Teamsport, Schwerpunkt Fußball

Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober (startet 2023)

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Wirtschafts­psychologie

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Creative Business Management

Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Studienbeginn:
01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

Staatsexamen

Rechts­wissenschaft (Jura)

Abschluss:
nach dem 6. Semester:
Bachelor of Laws (LL.B.)
nach dem 9. Semester:
Erstes Staatsexamen

Studienbeginn:
01. April/01. Oktober

»Jetzt zum Infoabend anmelden«

CAMPUS

Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist der Campus und die Hochschulzentrale in Einem. Das Hochschulmanagement, die Hochschulleitung und die Büros der Lehrenden sind hier zu finden. Die geschichtsreiche Siemens Villa bietet mit denkmalgeschützten Räumlichkeiten, einem prächtigen Konzertsaal und einer weitläufigen Parkanlage einen Campus mit Charme und Charakter.

Wählen Sie hier Ihren Wunschtermin:

Termine der Fakultät Business & Management
Termine der Fakultät Rechtswissenschaften
Termine der Fakultät Applied Sport Sciences & Personality
Termine der Fakultät Creative Business
Ihre Angaben
Absenden

* Pflichtfelder
** Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.