Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt

Master Business Administration (M.Sc.)

Campus in Berlin und Hamburg

Wie managen Sie ein Unternehmen? Wie führen Sie ein Team? Wie fördern Sie Innovationen? Und wie steuern Sie Prozesse im Unternehmen? Managementkompetenzen sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP ist eine Hochschule für Management und Recht der Master Business Administration ist unser Flaggschiff im Management. Hier erhalten Sie eine branchen- und bereichsübergreifende Ausbildung mit State of the Art Management Know-how.

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
Campus Berlin:
01. Oktober/01. April
Campus Hamburg:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/4 Semester

Studiengebühren:
590 €/Monat

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)

CONTENT

  • 100% State of the Art Managementwissen
  • Alle Skills, die man für eine erfolgreiche Managementkarriere benötigt
  • Praxisorientiert und digital in jedem Modul
  • Blick über den Tellerrand integriert: Training in Soft Skills, Ethik, Psychologie und Software Engineering

OVERVIEW

✓ Praxis, Praxis, Praxis
Sie studieren praxisnah und lernen bei uns Unternehmen schon während Ihres Studiums kennen.

✓ Digital in allen Modulen
Das Modul Software Engineering vermittelt ein Grundverständnis für Programmierung und die Bedeutung von Software für Unternehmen.

✓ Auslandsaufenthalt optional
Im 3. Semester besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt (über 50 Kooperationshochschulen weltweit) zu integrieren.

✓ Start-up-Workshop
Der Start-up-Workshop liefert das notwendige Wissen für eine Selbstständigkeit.

✓ Soft Skills Training
Verhandlungsführung, Präsentation, Konfliktlösung, Networking – der tägliche Arbeitsalltag erfordert unterschiedliche Soft Skills.

✓ Planspiel: Echte Entscheidungen in einem virtuellen Unternehmen
Im Rahmen eines Planspiels steuern Sie ein eigenes Unternehmen.

✓ Wirtschaftspsychologie: Wirtschaft ist mehr als Zahlen
Wirtschaft wird von Menschen gemacht. Psychologische Prozesse zu kennen, erleichtert das Verstehen von Unternehmen.

✓ Ethik: Unternehmenswerte stehen nicht nur in der Bilanz
Welchen Werten soll ein Manager folgen? Und wie wird entschieden, wenn diese Werte in Konflikt zu ökonomischen Zielen stehen? Wir geben Ihnen Orientierung für Ihren ethischen Kompass.

CAMPUS

Berlin
Hamburg

Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist die Hochschulzentrale. Das geschichtsreiche Gebäude bietet mit denkmalgeschützten Räumlichkeiten, einem prächtigen Konzertsaal und einer weitläufigen Parkanlage einen Campus mit Charme und Charakter.

Der Campus Hamburg der BSP ist in der Hamburger HafenCity. Die junge und zukunftsorientierte Atmosphäre der HafenCity bietet einen optimalen Rahmen für innovative Managementstudiengänge.

STIMMEN ZU UNSEREM STUDIUM

Alle Bewertungen lesen
4.3/5

Guter Allrounder

Die digitale Lehre und die Klausuren wurden super umgesetzt. Es gab kaum Abstriche bei der digitalen Version.
Der Studiengang allgemein ist eher ein Allrounder, wenn man vorher BWL studiert hat und sich nicht spezialisieren möchte ist das ok bzw. kommt einiges aus dem Bachelor nochmal vor. Wenn man vorher etwas anderes wie Wirtschaftspsychologie oder Kommunikationsmanagement studiert hat, ist das die perfekte Lösung.

Verfasst am 24.03.2022 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienstart: 2020

4.7/5

Studieren Hand in Hand

Das Studium an der BSP ist ein Studium ermöglicht es seine persönlichen und fachlichen Kompetenzen zu trainieren und zu erweitern und gibt die Möglichkeit sich aktiv in das Hochschulleben und das Unterrichts-Geschehen einzubringen. Hierdurch erhält man die bestmögliche individuelle Ausbildung.

Sofie
Business Administration (M.Sc.)

Verfasst am 01.09.2021 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienbeginn: 2019

5.0/5

Sehr gute Erfahrungen

Praxis, Digital in allen Modulen, Auslandsaufenthalt optional, Start-up-Workshop, Soft Skills Training, Planspiel: Echte Entscheidungen in einem virtuellen Unternehmen, Wirtschaftspsychologie: Wirtschaft ist mehr als Zahlen, Ethik: Unternehmenswerte stehen nicht nur in der Bilanz.

Thomas
Business Administration (M.Sc.)

Verfasst am 01.09.2021 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienbeginn: 2019

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Preise im Detail & Finanzierungsmöglichkeiten

¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
* Pflichtfelder