Am Donnerstag, den 11. Januar 2018 fand der 7. GründerCampus in der Siemens Villaunter dem Thema „Wertschöpfung in der digitalen Transformation“ statt.
Einen einführenden Impuls zum Thema "Entrepreneurship 4.0" erhielten die Gäste von Jost de Jager (Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft DSKB GmbH) und Robert Schwarz (Pöyry Management Consulting).
Folgende Startups haben sich präsentiert:
- Qantic ist ein unabhängiger Dienstleister im Energiebereich.
- Lumenaza ist der Softwareanbieter für die neue, dezentrale und digitalisierte Energiewelt.
- Sirplus rettet bestens genießbare Lebensmittel und bieten diese vergüngstigt zum Kauf an.
- powerfox macht Energiedaten verfügbar – kostengünstig und in Echtzeit.
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.
Das Siegerteam vom 6. GründerCampus
Abschließend überzeugen konnte das Team SirPlus um den Co-Founder Raphael Fellmer.
SirPlus macht das Lebensmittelretten für Konsumenten und Betriebe zum Mainstream. Das Team kooperiert mit Produzenten, Landwirten und Großhändlern, um große Mengen überschüssiger Lebensmittel wieder in den Kreislauf zurück zu bringen. Mit Berlins 1. Food Outlet Store und dem Online-Shop bieten sie gerettete Lebensmittel für alle an. Gleichzeitig geht es ihnen darum, die Menschen für die Genießbarkeit von abgelaufenen Produkten und nicht genormten Obst & Gemüse zu sensibilisieren und und so ein Bewusstsein für die Wertschätzung von Lebensmitteln zu schaffen.
In den nächsten Jahren sind 35 Stores und ein Franchise Konzept geplant sowie der Ausbau vom Abverkauf an Restaurants, Kantinen, Caterer sowie verarbeitenden Betriebe. Über einen High-Tech Marktplatz, bringt SirPlus Supply und Demand zusammen und stellt die Plattform gemeinnützigen Organisationen kostenfrei zur Verfügung. 20 Prozent der geretteten Lebensmittel werden an gemeinnützige Vereine gespendet.
Weiter zur Website von SirPlus