Ihre Affinität für Mode und Lifestyle ausleben und professionell kommunizieren lernen
Mode gilt als signifikanter Indikator für gesellschaftliche Veränderungen und entfaltet seine Wirkung in Bereichen der Kultur, der Wirtschaft, des Marketings, der Soziologie. Doch erst über mediale Ströme werden Modeprodukte den Rezipienten und Kunden zugänglich gemacht. Dem Schreiben über Mode, dem Publizieren fachbezogener Texte und dem Aufbereiten von Bild und Video kommt deshalb innerhalb der Modebranche eine immense Bedeutung zu. Wenige Produktbereiche hängen so sehr von sich ändernden kulturellen Ausrichtungen, Formenauffassungen und Lebensstilentwicklungen ab wie die Mode. Mode bezeichnet dabei nachvollziehbar nicht nur die Kleidung, sondern ganze kulturelle Strömungen. Daher verknüpft der Studiengang Modejournalismus auch den Kernbereich von Kleidung und Accessoires mit korrelierenden Produkten und Lebensbereichen wie Ästhetik und Design im allgemeinen, Kosmetik und Düfte, sowie allen Faktoren, die beim Zustandekommen von Mode und Medienkommunikation eine Rolle spielen.