Absolventinnen und Absolventen psychologischer oder betriebswirtschaftlicher Bachelorstudiengänge mit Interesse an der Entwicklungsarbeit mit Persönlichkeiten in Unternehmen sowie Wirtschaftspsychologen mit Vertiefungswunsch Coaching und Beratung.
Zielgruppe

Perspektiven
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie qualifiziert Sie für die Übernahme von Führungsverantwortung im Management von Organisationen und deren Mitarbeitern. Interessante Arbeitsfelder finden Sie in allen Institutionen und Unternehmen, die die Bedeutung von professionell gesteuerter und psychologisch begleiteter Personal- und Organisationsentwicklung erkannt haben.
Wirtschaftspsychologie ist ein eigenes wissenschaftliches Fach und qualifiziert nicht für eine Tätigkeit im Berufsfeld von Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Wirtschaftspsychologen erwerben Kompetenzen für ein breites Spektrum an Tätigkeiten beispielsweise in den Bereichen:
- Strategie- und Personalmanagement
- Eignungsdiagnostik, Personalauswahl
- Human Resources Management: Recruiting, Marketing und Personalführung
- Change Management, Organisationsentwicklung
- Consulting und Coaching
- Teamentwicklung, Mentoring, Moderation, Supervision