Wir unterstützen Sie im Studium der Rechtswissenschaft mit umfangreicher Literatur in gedruckter und elektronischer Form sowie juristischen Fachdatenbanken.
- gedruckte Medien finden Sie in unserem Online-Katalog
beck-online
Die juristische Datenbank beinhaltet neben den Publikation des Verlags C. H. Beck ebenso vielfältiges Fachwissen von mehr als 60 Fachverlagen und Kooperationspartnern. Sie finden bei beck-online Kommentare, Handbücher, Lexika, Fachzeitschriften, Normen, Rechtsprechung, Formulare und Arbeitshilfen.
- beck-online (Uni-WLAN oder VPN benötigt, nur für Studierende und Angehörige der Hochschule)
beck-eLibrary
Die beck-eLibrary bietet Ihnen einen komfortablen Zugang zu über 2.000 Lehrbüchern, Sach- und Fachbüchern sowie Praxiswerken aus dem rechtswissenschaftlichen Fachgebiet.
- beck-eLibrary (Uni-WLAN oder VPN benötigt, nur für Studierende und Angehörige der Hochschule)
Jurafuchs
Jurafuchs ist konzipiert als Begleiter für das Jurastudium und als Ergänzung der universitären Lehrveranstaltungen. Jurafuchs unterstützt die Studierenden bei der Vor- und Nachbereitung ihrer Vorlesungen und AGs und bei ihrer Prüfungsvorbereitung – mit systematischen Kursen zu allen Rechtsgebieten, examensrelevanter Rechtsprechung, Personalisierung ihrer Lernbedürfnisse, einem Wiederholungsmechanismus mit Spaced Repetition und Lerntools mit künstlicher Intelligenz (GPT-4). Jurafuchs lässt sich nutzen über Smartphone, Tablet und Computer.
- Jurafuchs (Registrierung mit BSP-E-Mail-Adresse)
juris
Das Rechtsportal juris bietet sowohl übergreifende Inhalte wie Gesetze und Rechtsprechung als auch eine verlagsübergreifende Auswahl an Fachliteratur für die Rechtswissenschaften.
- juris (Uni-WLAN oder VPN benötigt, nur für Studierende und Angehörige der Hochschule)
Mohr Siebeck
Beim Verlag Mohr Siebeck stehen Ihnen fast 200 E-Books zu allen Rechtsgebieten zur Verfügung.
- Mohr Siebeck (Uni-WLAN oder VPN benötigt, nur für Studierende und Angehörige der Hochschule)
Nomos eLibrary
Die Nomos eLibrary bietet Ihnen Zugang zu über 13.000 E-Books und Zeitschriften. Neben Nomos sind zum Beispiel Publikationen von den Verlagen Academia, facultas, Walhalla, Boorberg oder Tectum Verlag vertreten.