Sie wollen Ihre Startup-Idee umsetzen?
Dann sind Sie hier richtig!
»Jetzt Erstgespräch vereinbaren«
Um eine Geschäftsidee zu einer erfolgreichen Gründung voranzutreiben, braucht es Unterstützung und fachliche Expertise. B SPace, die Plattform der BSP für Gründer:innen und Start-ups, ist dazu die zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle. Wir bieten Studierenden und Alumni des Hochschulverbundes in der Gründungsvorbereitungs- und -frühphase Beratung, Coaching sowie Zugang zu der Infrastruktur des Universitäts- und Hochschulverbundes der BSP an. Die Startup Garage und der Innovations-Wettbewerb GründungsCampus sind attraktive und kostenlose Angebote zur Verwirklichung der eigenen Geschäftsidee und für einen anregenden Austausch. Darüber hinaus beraten und koordinieren wir bei der Bewerbung auf EXIST-Gründungsstipendien und engagieren uns in der Vernetzung von erfolgreichen Gründungen sowie Co-Working-Szenarien.
Unsere Leistungen umfassen:
- Erstberatung zu Gründungsideen und Fördermöglichkeiten
- Unterstützung bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle
- Begleitung bei der Beantragung des EXIST-Gründungsstipendiums
- Zugang zu Mentor:innen aus Wissenschaft und Praxis
- Vermittlung zu Finanzierungspartner:innen und Investor:innen
- Bereitstellung kostenfreier Arbeitsplätze und Infrastruktur an der Hochschule
- Workshops und Veranstaltungen zu Gründungsthemen
Die Hochschule verfügt über eine Transferstrategie mit dem Ziel, unternehmerisches Denken systematisch zu fördern. Das Gründungszentrum ist über ein aktives Netzwerk mit Unternehmen, Startups und relevanten Akteuren im Berliner Innovationsökosystem vernetzt.
Ziel ist es, innovative und nachhaltige Gründungsvorhaben auf ihrem Weg zur Marktreife zu begleiten und sie frühzeitig mit relevanten Partner:innen zu vernetzen.
Ihre Ansprechpartner:innen:
- Prof. Dr. Alexander Alscher (E-Mail schreiben)
- Prof. Dr. Jeannette Trenkmann (E-Mail schreiben)
- Prof. Dr. Thomas Thiessen (E-Mail schreiben)