Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_P8LSN79
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Connecting Ideas Kopfbild

B SPace – die Plattform der BSP für Gründer:innen und Startups

Sie wollen Ihre Startup-Idee umsetzen?
Dann sind Sie hier richtig!

»Jetzt Erstgespräch vereinbaren«

Um eine Geschäftsidee zu einer erfolgreichen Gründung voranzutreiben, braucht es Unterstützung und fachliche Expertise. B SPace, die Plattform der BSP für Gründer:innen und Start-ups, ist dazu die zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle. Wir bieten Studierenden und Alumni des Hochschulverbundes in der Gründungsvorbereitungs- und -frühphase Beratung, Coaching sowie Zugang zu der Infrastruktur des Universitäts- und Hochschulverbundes der BSP an. Die Startup Garage und der Innovations-Wettbewerb GründungsCampus sind attraktive und kostenlose Angebote zur Verwirklichung der eigenen Geschäftsidee und für einen anregenden Austausch. Darüber hinaus beraten und koordinieren wir bei der Bewerbung auf EXIST-Gründungsstipendien und engagieren uns in der Vernetzung von erfolgreichen Gründungen sowie Co-Working-Szenarien.

 

Unsere Leistungen umfassen:

  • Erstberatung zu Gründungsideen und Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle
  • Begleitung bei der Beantragung des EXIST-Gründungsstipendiums
  • Zugang zu Mentor:innen aus Wissenschaft und Praxis
  • Vermittlung zu Finanzierungspartner:innen und Investor:innen
  • Bereitstellung kostenfreier Arbeitsplätze und Infrastruktur an der Hochschule
  • Workshops und Veranstaltungen zu Gründungsthemen

    Die Hochschule verfügt über eine Transferstrategie mit dem Ziel, unternehmerisches Denken systematisch zu fördern. Das Gründungszentrum ist über ein aktives Netzwerk mit Unternehmen, Startups und relevanten Akteuren im Berliner Innovationsökosystem vernetzt.

    Ziel ist es, innovative und nachhaltige Gründungsvorhaben auf ihrem Weg zur Marktreife zu begleiten und sie frühzeitig mit relevanten Partner:innen zu vernetzen.

Ihre Ansprechpartner:innen:

Startup Garage

Startup Garage

Coaching und Mentoring für Gründer:innen und Startups

GründungsCampus

GründungsCampus

Jährlich stattfindender Innovations-Wettbewerb für Studierende

EXIST-Gründungsstipendien

EXIST-Gründungsstipendien

Gründungsstipendien zur Verwirklichung einer Geschäftsidee

Vernetzung und Co-Working

Regelmäßige Veranstaltungen und Konferenzen, Business Angel-Börsen sowie Vernetzungsveranstaltungen