Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt

PsychoKino an der BSP


Film sehen und anschließend den Film diskutieren

Die BSP und MSB laden wieder zum PsychoKino ein – IN PRÄSENZ vor Ort. Wir freuen uns Sie endlich wieder im „Kino“ begrüßen zu dürfen.

PsychoKino heißt bei uns:


  • Filme durch die Brille der Psychologie neu und anders sehen.
  • Durch Filme etwas über die Psychologie lernen: Denn das Seelische ist filmisch.
  • Miteinander ins Gespräch kommen durch eines der wirkungsreichsten Kulturmedien unserer Zeit.

So ist der Ablauf unseres PsychoKinos:


  • Wir wollen mit Ihnen analysieren und diskutieren.
  • Wir laden Sie alle als Expert:Innen ein, um unsere Diskussion anzuregen und zu bereichern.
  • Dazu treffen wir uns jeden Monats Mittwochs um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Siemens Villa oder dem Auditorium der MSB.
  • Eingeladen sind alle (nicht nur Psychologie-)Studierende der BSP und MSB, sowie Lehrende und auch Gäste.

Dieses Semester macht Jakob Mair, BSP Kultur- und Medienpsychologie-Lehrender der BSP, am 18. Mai den Anfang mit dem modernen französischen Sozialdrama „La Haine“.

Am 15. Juni analysiert der Gründer des Psychokinos, Dr. Hannes König, mit Ihnen den mit mehreren Oscars und Golden Globes prämierten „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger“ von Ang Lee.

Am 13. Juli lädt BSP-Professor für Medienpsychologie, Dr. Björn Zwingmann, zu „Alles über meine Mutter“ des spanischen Star-Regisseurs Pedro Almodovar ein.

Die Location wechselt zwischen Konzertsaal der Siemens Villa und Auditorium der MSB – Sie und Ihre Gäste sind stets willkommen.

Die Termine und Filme im Überblick – jeweils um 19:30 Uhr:


  • 18.05.2022  „La Haine“ (BSP Konzertsaal Siemens Villa)
  • 15.06.2022  „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger“ (BSP Konzertsaal Siemens Villa)
  • 13.07.2022  „Alles über meine Mutter“ (BSP Raum 111 Siemens Villa)