Der Trend zur Digitalisierung setzt sich ungebrochen in Wirtschaft und Gesellschaft fort. Die Notwendigkeit zur juristischen Begleitung dieses Phänomens („Law of (new) Business“) ist ebenso unumstritten wie die Tatsache, dass auch die juristischen Beratungsprozesse sich dem Trend nicht entziehen können. Schlagwörter wie „New Law“, „Interdisziplinäres Arbeiten“ und „Digitale Transformation“ klingen in unseren Ohren, aber was bedeuten sie konkret für die Ausbildung? Welche neuen Berufsbilder entstehen oder sind bereits im Entstehen? Welche alten und neue Fähigkeiten werden insbesondere gefragt sein?
Im Rahmen der Infoabende freuen wir uns, diese und weitere Fragen mit unseren Gästen zu diskutieren und Ihnen im Anschluß unsere Antwort auf die Ausbildungsanforderungen in Form unseres Masterstudiengangs „Digital Management for Legal & Compliance“ sowie weitere interessante Zertifikatskurse vorzustellen.
Termine und Gäste
29. Juni 2022, 18:00 – 19:30h (Online)
Prof. David Stoppelmann, BSP Business and Law School, spricht mit Dr. Viktoria Lehner, Partnerin der Kanzlei Zuhorn & Partner und Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E) über die immer stärkere Verzahnung von Rechts- und Technologiethemen, denen sich Juristinnen und Juristen sich heute stellen müssen.
20. Juli 2022, 18:00 – 19:30h (Online)
Ignaz Füsgen, BSP Institut für Innovation in Recht & Compliance, spricht mit Anna-Katharina Horn, Rechtsanwältin und Managing Director bei beim Alternative Legal Service Provider reThinkLegal über die Entwicklung alternativer Dienstleistungen im Rechtsmarkt, die Bedeutung von Legal Project Management in der anwaltlichen Arbeit und warum mehr Kolleginnen dem deutschen Chapter „Women in eDiscovery“ beitreten sollten.
30. August 2022, 18:00 – 19:30h (Online)
Ignaz Füsgen, BSP Institut für Innovation in Recht & Compliance, spricht mit Dr. Adrian Hans, Richter am Amts- und Landgericht Landau, über seinen Karriereweg, der ihn über eine Big 4-Gesellschaft, eine Magic Circle-Kanzlei und die Leitung des Steuerlektorats eines renommierten Verlagshauses zur heutigen Aufgabe geführt hat.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.