Du fragst Dich, wie und wo die Morphologische Psychologie, wirklich im Arbeitsleben Anwendung findet? Dieser Frage widmet sich unsere spannende Vorlesungsreihe „Vom Hörsaal ins Arbeitsleben“! Die Morphologische Psychologie wird hierbei als eine an der BSP Business and Law School gelehrte Disziplin, exemplarisch den Wissenstransfer beleuchten. Jeden Mittwoch im Januar laden wir Lehrende der Hochschule und Expert:innen aus verschiedenen Berufsfeldern ein, um über die Herausforderungen und Chancen der praktischen Anwendung theoretischer Inhalte zu sprechen.
Thema: Marktforschung
Homeoffice – Freiheit oder Überforderung? Birgit Langelbartels und Prof. Dr. Susan Hinterding präsentieren zentrale Erkenntnisse aus einer Kooperationsstudie der BSP Berlin Business & Law School und dem rheingold Institut.
Im Fokus stehen die psychologischen Dynamiken und praktischen Auswirkungen des Homeoffice auf Arbeitnehmer:innen und Führungskräfte. Die tiefenpsychologische Forschung zeigt: Homeoffice ist weit mehr als ein Arbeitsplatz zu Hause – es verändert Arbeitsweisen, Teamdynamiken und persönliche Strukturen.
Person aus der Praxis: Birgit Langebartels
Lehrende Person der Hochschule: Susan Hinterding
Wann und wo?
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online (Teams-Link wird nach Anmeldung bereitgestellt)
Wie kann ich teilnehmen?
Bitte melde dich mit Angabe des Termins unter folgender E-Mail an:
veranstaltung@businessschool-berlin.de
Wir freuen uns auf eine spannende Reihe und auf den Austausch mit Euch!
Alle weiteren Termine sind hier zu finden.