Am 23./24. Oktober beherbergte die BSP einen von Prof. Dr. Simon Heetkamp von der TH Köln organisierten deutsch-ukrainischen Workshop zur Digitalisierung der Justiz, der sich sowohl an Professoren als auch an Justizangehörige beider Länder richtete. Die Themen reichten von digitalen Werkzeugen in der täglichen Arbeit einer Richterin am Obersten Gericht der Ukraine über Fragen digitaler Beweismittel aus sozialen Medien bei der Verfolgung von Straftaten im Rahmen des Kriegs bis hin zur automatisierten Anonymisierung und Publikation von Gerichtsurteilen unter Zuhilfenahme Künstlicher Intelligenz. Von Seiten der BSP referierte Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe zur Frage, ob Verzerrungen richterlicher Entscheidung und Streuung der Ergebnisse von Gerichtsverfahren bei ähnlichen Fällen durch automatisierte Rechtsanwendung verringert werden könnten. Der Workshop wurde abgerundet durch Besuche im Bundesrat und im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

 
