Mit schwierigen zwischenmenschlichen Situationen erfolgreich umgehen können
Heutige Personalentscheidungen, zunehmende Diversität von Teams, Mergers, Acquisitions, neue Märkte usw. führen auf unterschiedlichen Ebenen von Organisationen zu Konflikten und schwierigen zwischenmenschlichen Situationen. In diesem Konfliktmanagement-Seminar lernen die Teilnehmer, den kommunikativen Herausforderungen solcher schwierigen zwischenmenschlichen Situationen effektiv begegnen zu können und die daraus resultierenden Konflikte erfolgreich zu lösen. Sie können entsprechende Situationen analysieren und passende Maßnahmen ergreifen, sei es als Teammitglieder oder als Führungskräfte.
Das Konfliktmanagement-Seminar besteht aus erlebnisaktivierenden Workshop-Einheiten, bei denen auf die persönlichen Praxiserfahrungen eingegangen wird und in denen die jeweils individuellen Anforderungen der Teilnehmer berücksichtigt werden. Die theoretische Vermittlung der unterschiedlichen Tools und Modelle wird jeweils flankiert durch erlebnisaktivierende Übungen, in denen die Teilnehmer das Wissen anwenden und einüben und durch professionelles Feedback reflektieren können.
Key Information
- Wann
Freitag, 19.04.2024, 8:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 20.04.2024, 8:30 – 17:00 Uhr - Wo
BSP Business and Law School, Raum 3/7 - Dozent
Prof. Dr. Tilman Eckloff - Kosten
1.950 Euro - Zielgruppe
Berufstätige mit und ohne Führungserfahrung, die ihr Wissen im Bereich Kommunikation und Konflikt erweitern möchten und sich für schwierige zwischenmenschliche Situationen wappnen wollen.
Themen des Seminars
- Grundlagen der Kommunikation verstehen
- Aktiv zuhören und Nachrichten analysieren
- Schwierige Gespräche führen und konstruktiv mit Unterschieden umgehen
- Nachrichten und Texte verständlich strukturieren
- Konflikte verstehen und mediieren können
Key-Learnings
- Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar, schwierigen zwischenmenschlichen Situationen effektiv begegnen zu können. Sie erwerben die Fähigkeit, mit Konflikten in Teams und Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen erfolgreich umgehen zu können. Sie sind in der Lage entsprechende Führungsherausforderungen zielführend zu analysieren und kreative Wege des Umgangs mit diesen Herausforderungen zu finden.
Dozent
Prof. Dr. Tilman Eckloff ist als Dozent, Coach, Berater, Trainer und Autor auf das Zwischenmenschliche in Organisationen spezialisiert. Mit seiner Arbeit trägt er dazu bei, dass die in Gruppen und Organisationen gelebte Kommunikation, Kooperation und Führung sowohl der Entfaltung des Einzelnen dienen als auch der effizienten Umsetzung gemeinsamer größerer Ziele. Tilman Eckloff ist Professor für Sozialpsychologie an der BSP Business & Law School Berlin, geschäftsführender Partner des Beratungs- und Trainingsunternehmens re|spic|ere und ehemaliger Leiter der interdisziplinären RespectResearchGroup. Zudem lehrt er an verschiedenen internationalen Universitäten und in Programmen der Executive Education.