Business Innovation & Entrepreneurship (M.Sc.)

Campus Berlin

→ Der Studiengang wird auch am Campus Hamburg angeboten

Innovationen sind Treiber des wirtschaftlichen Fortschritts und des unternehmerischen Erfolgs. Doch nicht jede Erfindung wird zum wirtschaftlichen Erfolg. Genau an dieser Stelle setzt das Masterprogramm Business Innovation & Entrepreneurship an: Auf Basis aktueller Erkenntnisse der Innovationsforschung und konkreter Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis werden die Chancen und Risiken, die Besonderheiten und Herausforderungen eines State-of-the-Art-Innovationsmanagements dargestellt.

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/4 Semester

Studiengebühren:
590 €/Monat

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)

CONTENT

  • Ganzheitliche Sichtweise auf individuelle und unternehmerische Innovationsfähigkeit
  • Vermittlung fundierter wissenschaftlicher und methodischer Innovationsmanagement-Kompetenzen
  • Interdisziplinäre Ausrichtung durch die Verknüpfung betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher, psychologischer und rechtlicher Aspekte der Innovativität
  • Klarer Fokus auf den Karrierepfad des Innovationsmanagers mit eigenen Unternehmen (Entrepreneur) oder in bestehenden Unternehmen (Intrapreneur)
  • Starker Praxisbezug durch Unternehmensprojekte und -exkursionen (u.a. Innovation Field Trip in einen Innovation Hub wie New York, San Francisco oder Tel Aviv)

OVERVIEW

Konkrete Anlaufstellen für Absolventen sind:

Forschungs- und Entwicklungsabteilungen

Unternehmensgründung und Start-ups

Innovation Labs und Innovation Hubs

Unternehmensberatung und Marktforschung

Inkubatoren und Acceleratoren

Venture Capital und Growth Funds

Produktmanagement und Marketing

Forschungsinstitutionen

CAMPUS

Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist die Hochschulzentrale. Die geschichtsreiche Siemens Villa bietet mit denkmalgeschützten Räumlichkeiten, einem prächtigen Konzertsaal und einer weitläufigen Parkanlage einen Campus mit Charme und Charakter.

ADMISSION

  • einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß §10BerlHG
  • abgeschlossenes Bachelorstudium im Fachbereich Psychologie, der Medien-, Kommunikations- oder Kulturwissenschaften, mediengestalterische Studiengänge oder
  • ein vergleichbarer einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Detaillierte Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Bestellung von Infomaterial konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Bestellung von Infomaterial war erfolgreich.

Informationen zum Wunschstudium bestellen

* Pflichtfelder
¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.