Sports Management and Legal Skills (M.Sc.)

Sport ist Leidenschaft und Emotion, aber auch Wettbewerb und Geschäft. Der internationale Sportmarkt ist mit einem Jahresumsatz von mehr als 80 Mrd. Euro einer der am stärksten wachsenden und größten Märkte weltweit. Komplexe Organisationsstrukturen und die fortschreitende Digitalisierung stellen die Branche vor enorme Herausforderungen und erfordern eine verstärkte Professionalisierung im Sport. Im Masterstudiengang Sports Management and Legal Skills setzen sich die Studierenden deshalb mit beiden Seiten des Sports auseinander. Der gewählte Studienschwerpunkt trägt dazu bei, eine berufsfeldbezogene Handlungskompetenz für eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Ökonomie, Management und Sport zu erhalten.

→ eine Übersicht über alle Sportstudiengänge der BSP finden Sie hier

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/4 Semester

Studiengebühren:
650 €/Monat

Abschluss:
Master of Sciences (M.Sc.)

QUALIFICATION GOALS

✓ Kompetenzen in Führung, Personalmanagement, strategischer Planung und Kommunikationsmanagement im Sport

✓ Kompetenzen in Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodellen, Spielertransfers sowie Medien-, Bild- und Markenrechten

✓ Pragmatische, kreative und innovative Problemlösekompetenz

✓ Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit

STUDY PROGRAM HIGHLIGHTS

  • In Deutschland einmalige Verknüpfung von Sport-, Wirtschaft und Recht in einem Studiengang
  • Praxisprojekte
  • Renommierte Partner aus dem Wirtschafts- und Sportsektor
  • Optionales Auslandssemester

CAREER FIELDS

  • Profi-Clubs
  • Formel-1-Rennställe
  • Sportartikelhersteller
  • Beratungsunternehmen im Sportsektor
  • Sponsoringagenturen
  • Sporteventveranstalter

ADMISSION

  • einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 V BerlHG
  • Es wird ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im sportwissenschaftlichen, sportpsychologischen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, managementbezogenen Bereich bzw. in einem sachverwandten Gebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gefordert.

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Detaillierte Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Bestellung von Infomaterial konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Bestellung von Infomaterial war erfolgreich.

Informationen zum Wunschstudium bestellen

* Pflichtfelder
¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.