Sport­wissen­schaft, Schwer­punkt Trainer:in Basketball (B.A.)

Der Studiengang Sportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Basketball, vermittelt eine zeitgemäße, interdisziplinäre und fundierte Ausbildung, die für das erfolgreiche Trainieren von Basketballteams unerlässlich ist. Basketball erfordert von den Spieler:innen Teamgeist, taktische Fähigkeiten, Koordination und mentale Stärke. Die Trainer:innen spielen eine gewichtige Rolle im Hinblick auf die Wettkampfvorbereitung und -nachbereitung sowie die Steuerung des Leistungszustands einzelner Spieler:innen und die Förderung des Nachwuchses.
Die Praxisausbildung im Rahmen des Studiums in Kooperation mit ALBA BERLIN bietet Studierenden wertvolle Praxiserfahrungen und flexible Studienmodelle, um sich optimal auf eine Karriere als Basketballtrainer:in vorzubereiten.

→ eine Übersicht über alle Sportstudiengänge der BSP finden Sie hier

KEY INFORMATION

Praktikumsbeginn:
in Rücksprache mit den Praktikumsgebern am 15. August
Studienbeginn:
am 1. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/6 Semester

Studiengebühren:
625 €/Monat

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)

Inklusive:
Trainer:innen-C-Lizenz-Lehrgang des Berliner Basketball-Verbandes

CONTENT

✓ In sechs Semestern sind Sie fit für eine Tätigkeit als Basketballtrainer:in in unterschiedlichen Handlungsfeldern

Arbeiten für Topvereine, Verbände, an Leistungsstützpunkten, im Freizeitsport und an Bildungsinstitutionen

Trainingswissenschaft, Psychologie, Management und weitere Disziplinen in einem Studium miteinander vereint

Systemische Ausrichtung: Teams und Individuen bedarfsgerecht trainieren und stärken

✓ Studienbegleitende Praxis als Trainer:in bei ALBA BERLIN und den Netzwerkpartnern des Clubs oder beim Heimatbasketballverein

✓ flexibles Studienmodell aufgeteilt in vier Blockphasen pro Semester

ADMISSION

  • Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
  • Nachweis eines eindeutigen sportlichen Bezuges durch eine der folgenden Kriterien:
    a) Nachweis über einen erfolgreich abgelegten Sporteignungstest (staatlich oder an der BSP) oder
    b) Nachweis über den Abschluss des Schulfaches Sport in einem Leistungskurs in der Oberstufe oder
    c) Nachweis über eine aktuelle oder vergangene Kaderangehörigkeit im Leistungssport, idealerweise im Basketball. 

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Detaillierte Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Bestellung von Infomaterial konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Bestellung von Infomaterial war erfolgreich.

Informationen zum Wunschstudium bestellen

* Pflichtfelder
¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.