Sport­wissen­schaft, Schwer­punkt Trainer:in Fußball (B.A.)

Der bundesweit einzigartige Fußball-Studiengang "Sportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Fußball" (B.A.) bietet eine interdisziplinäre und fundierte Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere im hochkompetitiven Leistungssport. Unsere Lehrenden bringen dabei ihre fachliche Expertise sowie ihr umfangreiches persönliches Netzwerk in den Studiengang ein. Werden Sie Trainer:in mit sportwissenschaftlicher Fachexpertise im Fußball.

→ eine Übersicht über alle Sportstudiengänge der BSP finden Sie hier

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/6 Semester

Studiengebühren:
625 €/Monat

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)

Inklusive:
Trainer:innen C-Lizenz Lehrgang des Berliner Fußball-Verbandes

CONTENT

✓ In sechs Semestern sind Sie fit für eine Tätigkeit als Fußballtrainer:in

✓ Fokus Leistungssport: Arbeit für Topvereine, Verbände und Leistungsstützpunkte

✓ Trainingswissenschaft, Psychologie, Management und weitere Disziplinen in einem Studium miteinander vereint

Systemische Ausrichtung: Teams und Individuen bedarfsgerecht trainieren und stärken

Studienbegleitende Trainer:innenpraxis beim Berliner Fußball-Verband (BFV), 1. FC Union Berlin, FC Viktoria 1889 Berlin und Eintracht Braunschweig

OUR PROFESSIONAL STAFF

Sportwissenschaft Studium Fußball Team - Prof. Dr. Thomas Hauser

Prof. Dr. Thomas Hauser
Professur für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung in den Spielsportarten

Langjährige Tätigkeit beim DFB und der FIFA

Umfangreiches Netzwerk in der Welt des Profisports

Sportwissenschaft Studium Fußball Team - Prof. Dr. Robert Schreiner

Prof. Dr. Robert Schreiner
Professur für Pädagogische Grundlagen der Spielsportvermittlung

Langjährige Tätigkeit beim DFB

Experte auf dem Gebiet der Sportpädagogik

STUDY PLACES

Siemens Villa (Seminare, Vorlesungsreihen)
Die Siemens Villa bietet mit ihrem einzigartige Charme und Ambiente eine innovative und kreative Atmosphäre zum Lernen und Studieren. In den warmen Sommermonaten nutzen unsere Studierenden zudem den angrenzenden Park und die Grünflächen für Gespräche, Diskussionen und zum Verweilen. Der interdisziplinäre Umgang sowie eine Open-Door-Policy ermöglichen den Studierenden der BSP, schnell und unkompliziert den Kontakt zu allen Professor:innen und Lehrenden.

Sportwissenschaftliche Labore (Diagnostik & Analyse)
In unseren hochmodernen Labor-Räumlichkeiten bieten wir allen Studierenden des Studienganges die einzigartige Möglichkeit, fußballspezifische leistungsdiagnostische Technologie selbst zu erproben und zu erlernen. Für leistungsphysiologische Tests über die Bestimmung von Laktatkonzentrationen oder Sauerstoffaufnahmen bis hin zu moderner Kraft- und Schnelligkeitsdiagnostik steht den Studierenden state-of-the-art Equipment der Profi-Clubs zur Verfügung.

Rasenplätze und Sporthallen (Fußballpraxis und Athletiktraining)
Die enge Kooperation mit dem Berliner Fußball-Verband ermöglicht die Nutzung von Top-Naturrasen- und Kunstrasenplätzen sowie verschiedener Sporthallen. Die methodisch-praktischen Übungen des Studienganges finden hier unter Anleitung unseres Lehrendenteams statt. Zudem bietet die räumliche Nähe zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark optimale Bedingungen um methodisch-praktische Übungen im Bereich des Athletiktrainings und fußballspezifischen Übungsreihen durchführen zu können.

ADMISSION

  • Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
  • Nachweis eines eindeutigen sportlichen Bezuges durch eine der folgenden Kriterien:
    a) Nachweis über einen erfolgreich abgelegten Sporteignungstest (staatlich oder an der BSP) oder
    b) Nachweis über den Abschluss des Schulfaches Sport in einem Leistungskurs in der Oberstufe oder
    c) Nachweis über eine aktuelle oder vergangene Kaderangehörigkeit im Leistungssport, idealerweise im Fußball. 

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Detaillierte Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Bestellung von Infomaterial konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Bestellung von Infomaterial war erfolgreich.

Informationen zum Wunschstudium bestellen

* Pflichtfelder
¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.