WARUM JURA AN DER BSP BUSINESS & LAW SCHOOL STUDIEREN?
Sind Sie interessiert daran, ein Jurastudium zu absolvieren, aber haben Bedenken? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Wir verstehen, dass dies eine wichtige Entscheidung ist, und wir haben uns darum bemüht, all Ihre Bedenken auszuräumen.
Machen Sie sich Sorgen über die Herausforderungen des Jurastudiums?
Ja, das Jurastudium kann anspruchsvoll sein, aber es lohnt sich definitiv. Sie entwickeln wichtige analytische Fähigkeiten, die in vielen Berufen gefragt sind. Die Herausforderungen werden Sie wachsen lassen und beruflich erfolgreich machen.
Sind Sie unsicher, ob Sie sich das Studium finanziell leisten können?
Wir verstehen Ihre finanziellen Bedenken. An der BSP Business & Law School bieten wir verschiedene Finanzierungsoptionen und Stipendien an, um die finanzielle Belastung zu verringern. Ihr Erfolg im Studium ist uns wichtig, und wir unterstützen Sie bestmöglich.
Befürchten Sie, dass die Zulassung zum Jurastudium aufgrund des hohen Wettbewerbs schwierig sein könnte und Ihre Noten möglicherweise nicht ausreichen?
Die Zulassung kann wettbewerbsintensiv sein, aber machen Sie sich keine Sorgen. Wir bewerten Bewerber ganzheitlich und berücksichtigen nicht nur Noten, sondern auch persönliche Stärken und Erfahrungen. Wir stehen Ihnen mit Unterstützung zur Seite, um Ihre Chancen zu maximieren.
Fragen Sie sich, welchen Spezialisierungsbereich im Recht Sie wählen sollten, der am besten Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht?
Es ist normal, über die Spezialisierung nachzudenken. Der Studiengang Rechtswissenschaften ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Interessen in einem von drei zukunftsträchtigen Schwerpunkten zu vertiefen: Wirtschaftsrecht (Legal Operations und Innovation), Streitbeilegung (Mediation, Schlichtung und Schiedsgerichtsbarkeit) und E-Health (Datenschutz und Cyber-Security sowie E-Health-Modelle in der Entwicklung und Anwendung).
Sind Sie besorgt, dass das Studium zu theoretisch sein wird?
Theoretische Inhalte, bereits in Kleingruppen vermittelt, werden über Berufspraktika (insgesamt 12 Wochen) und Praxisbezug in den Lehrveranstaltungen weiter vertieft. Ein starkes Netzwerk mit Kanzleien, Unternehmensrechtsabteilungen und öffentlichen Institutionen hilft dabei, Kontakte für den beruflichen Einstieg schon während des Studiums zu knüpfen.
CAMPUS
Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist die Hochschulzentrale. Das geschichtsreiche Gebäude bietet mit denkmalgeschützten Räumlichkeiten, einem prächtigen Konzertsaal und einer weitläufigen Parkanlage einen Campus mit Charme und Charakter.
Der Campus Hamburg der BSP ist in der Hamburger HafenCity. Die junge und zukunftsorientierte Atmosphäre der HafenCity bietet einen optimalen Rahmen für innovative Managementstudiengänge.