Zum „Tag der Kulturpsychologie“ der Berliner Hochschulen lud in diesem Jahr die Sigmund Freud Privatuniversität ein. Schwerpunkt der Veranstaltung am 12.4. war das Verhältnis zur Klinischen Psychologie, das historisch besonders durch die Psychoanalyse geprägt ist. Freuds Rolle als Kulturpsychologe mit besonderem Interesse an Symptomatik und Therapie psychischer Erkrankungen beleuchtete Prof. Dr. Herbert Fitzek am Beispiel von dessen berühmter „Gradiva“-Studie. Die morphologische Perspektive thematisierte Pola Zügge in einem Workshop zu Markenkulturen, an dem auch viele interessierte BSP-Studierende teilnahmen. Es wurde beschlossen, dass der nächste „Tag der Kulturpsychologie“ wieder in der Siemens Villa stattfindet.