Musik ist toll, denn sie berührt fast alle von uns. In einer neuen Studie untersuchte Prof. Dr. André Weinreich zusammen mit weiteren Forschenden die Kraft der Musik, Bilder vor unserem geistigen Auge auszulösen, und die damit verbundenen neurophysiologischen Muster.
Dabei wurde beobachtet, dass musik-induzierte visuelle Bilder tatsächlich auch mit erhöhter Hirnaktivität in visuellen Arealen einhergehen. Außerdem konnte beobachtet werden, dass die Dynamik (bewegt vs. statisch) dieser mentalen Bilder von Aktivität in motorischen Hirnregionen begleitet wird. Diese Einsichten erweitern das Verständnis der Kräfte der Musik und unterstützen grundlegende Annahmen multimodaler Wahrnehmungstheorien.
Referenz:
Hashim, S., Küssner, M. B., Weinreich, A., & Omigie, D. (2024). The neuro-oscillatory profiles of static and dynamic music-induced visual imagery. International Journal of Psychophysiology, 112309.
Zur Publikation:
https://doi.org/10.1016/j.ijpsycho.2024.112309