Im Wintersemester 2022/23 durfte der Masterstudiengang Sportpsychologie der BSP Business and Law School auf Einladung von Prof. Dr. Andreas Marlovits den Grand-Slam-Sieger und Wimbledon-Finalisten Julian Knowle bei sich empfangen.
Julian Knowle erklärte sich bereit, dem Kurs Ende November 2022 als sportpsychologisches Fallbeispiel zu dienen. So konnten die Studierenden an einem Livebeispiel lernen und sehen, inwieweit sportpsychologische Arbeit auf Grundlage der Lebensgeschichte eines Sportlers passieren kann.
Über einen Zugang der morphologischen Psychologie hat es der Kurs geschafft, Wirkungszusammenhänge seiner Person, seiner Karriere und seines beeindruckenden Lebens zu rekonstruieren, um so in ein psychologisches Verstehen hineinzukommen.
Mit 6 Jahren begann Julian Knowle mit dem Schläger seines Großvaters gegen die Wand zu spielen. Schnell endpuppte er sich als großes Talent und zählte mit 12 Jahren bereits zu den Top 3 Tennisspielern der Welt. Mit 18 Jahren nahm er seine Karriere eigenständig in die Hand und fokussierte sich ab 2005 auf das Doppel. Während seiner Profikarriere als Tennisspieler gelang ihm 2007 der Gewinn der US Open an der Seite seines Partners Simon Aspelin. Zudem erreichte er die Top 10 der Doppel-Weltrangliste und stand im Finale der Tour-Finals.
Durch seine besonderen Erzählungen bekamen die Studierenden einen Einblick in sein privates Leben und in die Herausforderungen seiner Sportart. Seine immer wieder bewiesene Anpassungsfähigkeit und sein ausgeprägter, starker Wille haben seine 29-jährige Karriere sehr geprägt. Obwohl ihm viele Gründe genannt wurden, wieso er es nicht schaffen kann, zeigte er der Welt das Gegenteil. Sein stetiger Ehrgeiz zu den Besten gehören zu wollen verließ ihn nie. Julian Knowle machte deutlich, dass es immer wieder möglich ist aufzustehen und Großes zu erreichen.
Im Gespräch mit den Studierenden zeigte er sich sehr offen und auch emotionale Themen wurden vertraut angesprochen. Wie wertvoll eine professionelle sportpsychologische Unterstützung für eine:n Profisportler:in ist, wurde allen Beteiligten einmal mehr deutlich.
Die Studierenden der BSP Business and Law School bedanken sich sehr herzlich bei Julian Knowle für seine Anreise aus Österreich und vor allem für seine nahbaren Erzählungen. Es war ein unvergesslicher und wertvoller Tag für die berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung der Studierenden.