Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.
03. Dezember 2020
Dem Unbewussten auf der Spur - neue Publikation von Prof. Dr. Dirk Köster im Scientific Report.
More Information
02. Dezember 2020
Am 2. November 2020 hatten die Studierenden des Kurses Modejournalismus WS20 die Chance in die Rolle eines Stylisten zu schlüpfen.
26. November 2020
Online-Vorlesung von Prof. Dr. Jeannette Trenkmann an der „Universidad de Las Américas“ in Quito/Ecuador
25. November 2020
Vom Marktbegleiter zum Marktpartner China: Chancen für die deutsche Wirtschaft
23. November 2020
Prof. Dr. Andreas Marlovits im Interview in der Berliner-Zeitung
16. November 2020
Am 13. und 14. November fand der diesjährige Kongress der WSG statt.
12. November 2020
Online-Vortrag von Dr. Rafael Palacios Bustamantean der "Autonomous University of Queretaro"
11. November 2020
Stefan Kooths, Konjunkturchef am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, lehrt ab diesem Wintersemester das Fach Volkswirtschaftslehre an der BSP.
03. November 2020
Thema des Interviews: die Wahl in den USA
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellte im Frühjahr Studierenden, die durch die Corona-Pandemie in eine Notlage geraten sind, eine Überbrückungshilfe zur Verfügung.
29. Oktober 2020
Lateinamerikanische und akademische Interaktion von BSP-Studierenden
27. Oktober 2020
K. O. Götz und die Psychologie der Gestaltwahrnehmung
22. Oktober 2020
Inhaltlich geht es darum, bei kleinen und mittleren Unternehmen der Hauptstadtregion zusätzliche Motivation zu Außenhandelsaktivitäten zu schaffen.
Der Mittelstand-Digital Kongress am 27. Oktober 2020
Seite 16 von 16