Seite
Wissenschaftliche Untersuchung zeigt die negativen Auswirkungen von Smileys und Symbolen in der digitalen Messenger-Kommunikation
Die Fakultät Creative Business gründet sich aus dem ursprünglich an der Fakultät Business und Management angesiedelten Department Creative Business.
Der Bachelorstudiengang Modejournalismus (B.A.) nimmt die Herausforderung an, den Wandel in der Modebranche ideenreich und kompetent mitzugestalten.
Spannendes Programm beim Offenen Campustag der BSP am 12. Januar - auch das neue Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation wird vorgestellt.
In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation veranstalte die BSP 2018 den 8. GründerCampus.
Die BSP erweitert das Department Creative Business und bietet ab dem WS 19/20 den Masterstudiengang Creative Business Management (M.A.) an.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum unter der Leitung der BSP ist an drei Standorten in Berlin, Dortmund und Dieburg angesiedelt und bundesweit...
Die BSP bietet zukünftig den Bachelorstudiengang Modejournalismus (B.A.) an und reagiert damit auf den wachsenden Bedarf an ausgebildeten Fachkräften...
„Wertschöpfung in der digitalen Transformation“ - unter diesem Motto veranstaltete die BSP gemeinsam mit Partnerunternehmen den GründerCampus 2018.
Modemarketing-Studierende der BSP präsentieren die neue Kollektion ihres Labels b.a.r.e. vom 5. bis 6. Juli 2017 auf der Berlin Fashion Week.
Prof. Dr. Thomas ThiessenRektor
Mail: thomas.thiessen(at)businessschool-berlin.de
Das BSP Magazin