Die BSP Business and Law School ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management und Recht in Berlin mit einem weiteren Campus in Hamburg. Die Hochschule verbindet eine wissenschaftlich-theoretische Ausbildung und vielfältige Praxiserfahrungen bereits während des Studiums. Die Business and Law School fördert in der Ausbildung in gleichem Maße die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen, aber auch von kreativen, sozialen und verhaltenspsychologischen Kompetenzen.
Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 oder zum Sommersemester 2026 zur Verstärkung unseres Teams am Campus Berlin eine:n Professor:in für die Professur für Business Mathematics and Statistics in englischer Sprache:
Professur für Business Mathematics and Statistics
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d), deren Forschungsprofil zu den interdisziplinären Forschungsclustern der BSP passt und die das Fach Wirtschaftsmathematik und Statistik in Forschung und Lehre vertritt. Sie verfügen über Kompetenzen und Erfahrungen in Wirtschaftsmathematik und Statistik und idealerweise auch in der Betriebswirtschaftslehre/Business Administration sowie in entsprechenden Fragestellungen der Unternehmenspraxis. Die BSP legt großen Wert auf die didaktischen Fähigkeiten ihrer Professor:innen, weshalb nachgewiesene Kompetenzen (durch bspw. Lehrevaluationen, Lehrpreise, sonstige Nachweise) in diesem Bereich bei der Besetzung der Professur eine besondere Bedeutung zukommt.
Einstellungsvoraussetzungen sind
- ein abgeschlossenes Studium der Mathematik oder Statistik, der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- pädagogische Eignung, die durch Lehrtätigkeiten an Hochschulen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen sowie überdurchschnittliche Ergebnisse in Lehrevaluationen nachgewiesen wird.
Den besonderen Anforderungen der Professur entsprechend sind weiterhin nachzuweisen:
- Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis in Arbeitsfeldern der Wirtschaftsmathematik und Statistik und/oder der Betriebswirtschaftslehre, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
- Sehr gute Englischkenntnisse, die Sie befähigen, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten. An der BSP wird der Studiengang International Business (B.Sc.) auf Englisch gelehrt. Ab dem Wintersemester 2025/26 wird auch der Studiengang Business Administration (M.Sc.) auf Englisch angeboten.
- Sie verfügen über Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsmathematik und Statistik und/oder der Betriebswirtschaftslehre/Business Administration sowie zu den entsprechenden Fragestellungen der unternehmerischen Praxis und anwendungsorientierten Forschung.
Eine Anschlussfähigkeit an das Profil der Fakultät wird begrüßt. Idealerweise sind Sie bereits in einem Projekt tätig, welches an der BSP weitergeführt werden kann. Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 100 BerlHG.
Ihre Tätigkeitsbereiche
Erwartet wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engagierten Mitarbeit in vorhandenen und in Planung befindlichen Strukturen der Lehre und Forschung.
Dazu gehören:
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats ( W2-Professur: 18 SWS, gerechnet auf eine volle Stelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form)
- Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen sollte vorhanden sein.
- Prüfungsabnahme, Betreuung von Abschlussarbeiten und Beratung von Studierenden
- Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im eigenen aber auch in anderen Fachbereichen sowie engagierte Mitarbeit in den Gremien der Hochschule und Kooperation mit Praxispartnerinnen und Praxispartnern.
- Bereitschaft zur Übernahme von einzelnen Blocklehrveranstaltungen an unseren Partnerhochschulen.
Ihr Wirkungsumfeld
Wir bieten Ihnen in anregender Atmosphäre den notwendigen Handlungsspielraum und eine einzigartig schöne Arbeitsumgebung auf unserem grünen Campus in Berlin-Steglitz. Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen aus anderen Fachgebieten zusammen. Alle notwendigen, modernen Lehr- und Lernbedingungen für Professorinnen und Professoren sowie Studierende stehen Ihnen zur Verfügung. Wir erwarten, dass Sie Ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben bzw. dauerhaft in Berlin oder Umgebung planen.
Die BSP bietet zukünftigen Professorinnen und Professoren:
- die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Hochschule aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- moderne Lehr- und Forschungsausstattung
- leistungsabhängiges Vergütungssystem orientiert an der W2-Vergütung des Landesbesoldungsgesetzes Berlin mit der Möglichkeit, einen Teil Ihres Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Motivationsschreiben, inklusive der Angabe von Gründen, die Sie zu einer Bewerbung für den Hochschulstandort Berlin bewegen.
- Ausführlicher Lebenslauf
- Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
- Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen
- Nachweise über Ihre akademischen Grade (inkl. Studienabschlusszeugnis)
- Bitte stellen Sie in einem gesonderten Dokument folgende Inhalte zur Verfügung:
- Tabellarische Aufstellung über berufliche Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule mit Dauer und Art der Tätigkeit inklusive Nachweis der Tätigkeiten
- Konkrete Beschreibung besonderer Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der außerhochschulischen beruflichen Tätigkeit
- Herausstellung Ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden als besondere Leistung und deren Bezug zu der zu berufenden Professur und dem Profil der BSP
- Ggf. Nachweise über persönlich eingeworbene Drittmittel.
Die BSP tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Die Hochschule möchte daher qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis zum 03.08.2025 (Ausschlussfrist) an:
Mail: berufungsverfahren@businessschool-berlin.de
Ihre Rückfragen beantworten wir Ihnen ebenfalls gern unter dieser E-Mail-Adresse. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Gern rufen wir Sie nach Eingang Ihrer E-Mail zurück.
Gerne übernehmen wir die Reisekosten zwischen Ihrem Wohnort und der BSP für die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der 2. Klasse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir darüber hinaus keine Kosten übernehmen, die Ihnen eventuell durch das Vorstellungsgespräch entstehen, wie zum Beispiel höhere Reisekosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
Prof. Dr. Markus Langenfurth (Rektor)
Calandrellistraße 1-9 • 12247 Berlin
Tel. 030 7668375-100 • Fax 030 7668375-119
Internet: www.businessschool-berlin.de