Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_P8LSN79
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d), Schwerpunkt Sportwissenschaft: Pädagogische Grundlagen der Sportspielvermittlung

Die BSP Business & Law School ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz und mit einem Campus in der Hamburger Hafencity. Die Hochschule wurde 2009 gegründet und bietet an vier Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft an.

Die BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht gehört zu einem Hochschulverbund, zu dem neben der MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit die MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University und die HMU Health and Medical University sowie die HMU Health and Medical University Erfurt gehören.

Die BSP sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d), Schwerpunkt Sportwissenschaft - Pädagogische Grundlagen der Sportspielvermittlung in Vollzeit für das Studienprogramm der Fakultät Applied Sports Sciences and Personality.

Wir wünschen uns eine ausgewiesene Persönlichkeit mit besonderer Expertise in der zeitgemäßen Sport- und Bewegungspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Bildungs- und Lernprozessen in und durch Bewegung, Spiel und Sport über die gesamte Lebensspanne hinweg (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Die Breite und Heterogenität der sport- und bewegungskulturellen, vor allem außerschulischer Settings und Handlungsfelder sollen vollumfänglich abgebildet und der Bezug zur integrativen Vermittlung von Spielsportarten im Rahmen der Übungsleiter- und Trainertätigkeit hergestellt werden (ggf. Schwerpunkt Fußball und Basketball).

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Sportpädagogik oder einer vergleichbaren Ausrichtung (z. B. Lehramtsausbildung).

  • Pädagogische Eignung, die durch Lehrtätigkeiten an Bildungseinrichtungen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen nachgewiesen wird, insbesondere im Schwerpunkt der integrativen Sportspielvermittlung.
  • Erworbene Expertise in der praktischen und konzeptionellen pädagogischen Tätigkeit in Vereinen und/oder Verbänden und in Kooperationen mit verschiedenen Spitzenorganisationen im Bereich der Spielsportarten sind eine wesentliche Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle.
  • Motivation und Inspiration, sich beim Aufbau der Fakultät Applied Sport Sciences and Personality, der Studienprogramme Sportwissenschaft und der sportwissenschaftlichen Labs einzubringen und diese mit zu entwickeln.
  • Promotion wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
  • Interesse an Forschungsfragen im Bereich der Bildungspotenziale von Bewegung, Spiel und Sport und an erkennbaren Transferleistungen der wissenschaftlichen Befunde in die Sportpraxis, besonders der Spielsportarten, würden wir begrüßen.

Ihre Aufgaben:
Erwartet wird die Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in einem interdisziplinären Team der BSP bei der weiteren Etablierung der Fakultät Applied Sport Sciences and Personality.  

Dazu gehören:

  • Die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats (20 SWS, gerechnet auf eine Vollzeitstelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form) sowie die Vorbereitung und Abnahme von Prüfungen als auch die Betreuung von Abschlussarbeiten sind wesentliche Aufgaben.
  • Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung teilweise auch englischsprachiger Lehrveranstaltungen sollte vorhanden sein.
  • Die Beteiligung an der Weiterentwicklung der Studienprogramme der Sportwissenschaft mit Blick auf die Interdisziplinarität und forschungsbasiertem Lehren und Lernen sehen wir als eine wichtige Aufgabe.
  • Die engagierte Mitarbeit in der praktischen Ausbildung und Betreuung unserer Studierenden bei unseren Kooperationspartnern ist ein integrativer Bestandteil der Tätigkeit.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit,
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub,
  • eine Tätigkeit mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und persönlichen Entwicklungsperspektiven,
  • ein modernes Umfeld an einer familiengeführten privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen
  • die Mitarbeit in einem professionellen, aufgeschlossenen und motivierten Team
  • einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Job-Ticket im BVG.

Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie uns bitte in digitaler Form an i.renken-olthoff(at)businessschool-berlin.de.

BSP Business & Law School
Hochschule für Management und Recht
Frau Ilona Renken-Olthoff
Calandrellistraße 1 - 9 | D-12247 Berlin
Tel.: +49 (0)30 76 68375 – 100
www.businessschool-berlin.de