Seit 2022 begleite ich an der BSP Business and Law School diverse Fachpublikationen zur digitalen Transformation in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Dabei richten wir den Fokus zunehmend auf das Zusammenspiel von Technologie und Mensch – auf die Umbrüche, Herausforderungen und Chancen, die diese Dynamik mit sich bringt.
Am Institute for Digital Transformation and Innovation (IDTI) der BSP entwickeln wir dazu diverse interdisziplinäre Forschungsansätze. Unser Ziel: bestehende Fachsilos und Denkmuster aufzubrechen. Denn eines ist für mich klar: Keine Disziplin besitzt allein die Deutungshoheit. Erst der vielschichtige, vernetzte Blick über Fachgrenzen hinweg eröffnet Wege zu tragfähigen Lösungen – für Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre. Deshalb setzen wir am IDTI konsequent auf fachübergreifende Zusammenarbeit. Unsere aktuellen Publikationen spiegeln diesen Anspruch wider. Aktuell verantworten wir beim Verlag Springer Nature die englischsprachige Buchreihe Digital Transformation and Innovation. Für den kommenden Band 4 dieser Reihe suchen wir gezielt Beiträge zum Thema „Kreativität und Künstliche Intelligenz“. Zudem bereiten wir ein deutschsprachiges Publikationsprojekt beim Verlag Schäffer-Poeschel vor, das sich praxisnah mit der EU-KI-Verordnung beschäftigt.
Wir laden alle Kolleg:innen des IDTI, der BSP und aus dem Hochschulverbund der IRO-Group herzlich ein, sich am IDTI mit Ideen für Projekte und Publikationen einzubringen und unseren interdisziplinären Ansatz weiterzudenken. Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten.
Download - "Call for Paper „Creativity and AI"
Kristina Bodrožić-Brnić
Co-Leitung IDTI / KI-Trainerin am Mittelstand-Digitalzentrum Zukunftskultur