Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz verändern die Landwirtschaft grundlegend. Disruptionen sind absehbar und zugleich notwendig.
Denn smarte Services können agrarwirtschaftliche Produktionssysteme deutlich effizienter, nachhaltiger und resilienter machen.
Kwizda Agro, einer der führenden Anbieter von Pflanzenschutzmitteln in Europa, versteht dies als grundlegende Chance und entwickelt seine dementsprechenden Kompetenzen systematisch fort. Teil dessen ist ein Programm mehrstufiger Learning Journeys, an der tragende Entscheider und Verantwortliche des österreichischen Traditionsunternehmens teilnehmen.
Eine Etappe führte am 16.6. zur BSP Business and Law School. Gemeinsamt mit der Digitalberatung Disruptive moderierte Prof. Wissing einen Workshop zu Digital Business Models und gab Impulse aus der Forschung zu digitalen Services und der Monetarisierung von Daten. Es wurden mehrere Frameworks diskutiert, um die digitale Transformation von Kwizda Agro so zu unterstützen, das neben Digital Value und Experience auch Hebel für die Umsatzsteigerung entwickelt werden können.
Mehr zum Executive Education Programm der BSP finden Sie unter:
Executive Education - Seminarangebote der BSP im Überblick - BSP Business & Law School Berlin