Älter werden betrifft uns alle. Digitalisierung auch. Die BSP-Alumna Zoë Kleicke hat dazu geforscht und eine hervorragende Master-Thesis zur Akzeptanz technischer Innovationen im Alter geschrieben. Das Buch dazu ist nun in der Schriftenreihe Digital Management der BSP erschienen.
Frau Kleicke macht deutlich, dass die Akzeptanz und Nutzung von Technologie nicht allein von der Technik selbst abhängen, sondern durch zahlreiche gesellschaftliche und individuelle Faktoren beeinflusst werden. Besonders hervorzuheben ist ihre detaillierte Analyse, die sowohl regionale Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland als auch die Differenzen zwischen Menschen kurz vor dem Renteneintritt und solchen im Ruhestand betrachtet. Ihre Untersuchung zeigt, dass die Offenheit für Smart-Home-Systeme stark variiert: Personen kurz vor der Rente stehen neuen Technologien aufgeschlossener gegenüber als langjährige Ruheständler. Zudem verdeutlicht die Studie signifikante Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland, die auf unterschiedliche Sozialisierungsprozesse und wirtschaftliche Entwicklungen zurückgeführt werden können.
Hier geht es zum Buch:
Innovation im Alter von Zoë Sophia Miriam Kleicke - Buch - epubli